1964 im Saarland geboren und begann ihre musikalische Laufbahn mit 6 Jahren auf der Spielmannsflöte. Im Alter von 10 Jahren begann sie ihre Ausbildung auf der Querflöte.
Beginn an der Kreismusikschule Saarbrücken und weiterführend bei Annedore Tabatabai (Staatstheater Saarbrücken). Darüber hinaus erlernte sie Musiktheorie bei Prof. Dr. Stilz, (Musikhochschule Saarbrücken).
In den folgenden Jahren erweiterte Rosi Gehrmann ihr musikalisches Fachwissen durch die Teilnahme an unterschiedlichen Fortbildungsmaßnahmen, wie z.B. der A bis E Lehrgänge (heutige C-Reihe) an der Bundesmusikschule Altgandersheim und Dirirgentenfortbildungskursen bei Trevor Ford in Göteborg. Weiterhin nahm sie an diversen Instrumentalworkshops für Flöte, unter anderem bei Prof. Andrea Lieberknecht teil. Des Weiteren erwarb Sie das Zertifikat für Klassenmusizieren für die Yamaha Bläserklasse.
Aktuell ist Rosi Gehrmann Mitglied in verschiedenen Orchestern in Niedersachsen und Flötistin im bundesweit anerkannten Landesorchester Blasmusik des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V., welches sie organisatorisch leitet. Zudem arbeitet sie freiberuflich als Dozentin für Musikverbände, Orchester und an der Musikschule Emden als Instrumentallehrerin für Flöte und dirigiert das Tea Time Orchester des Stadtorchesters Norden.
Als Jurorin des Deutschen Turner-Bundes und der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände ist Rosi Gehrmann seit 1982 aktiv und seit mittlerweile 13 Jahren Landesfachwartin für Musik des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V.